Der menschliche Körper kommt heute tagtäglich mit Schadstoffen aus Umwelt- und Nahrungsmitteln in Kontakt. Verunreinigungen in der Luft (z.B. Auto- und Industrieabgase), im Wasser oder im Boden können in unseren Körper gelangen und gesundheitliche Schäden verursachen.
Eine einfache und natürliche Möglichkeit der Entgiftung (Detoxikation) bietet fein vermahlenes Zeolithpulver: bestimmte Schwermetalle und Ammonium können damit aus dem Körper entfernt werden. Achte beim Kauf unbedingt darauf, dass es sich um ein zertifiziertes Medizinprodukt handelt!
Wenige Menschen denken bei bestimmten Symptomen an eine mögliche Giftbelastung, wobei diese leider keine Seltenheit mehr darstellen, denn Gifte sind allgegenwärtig: Pestizidrückstände in der Nahrung und in ungefiltertem Wasser, Chemikalien aus Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln, Kosmetika, Medikamenten, Kunststoffverpackungen, etc.
Mögliche Zeichen für eine Giftbelastung:
- Energielosigkeit
- Konzentrations- und Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
- Reizdarm
- Höhere Infektanfälligkeit
Diese Symptome sind dir bekannt? * Beginne am besten noch heute mit entgiftenden Maßnahmen!* die Ursachen der genannten Beschwerdebilder sind vielfältig. Konsultiere bitte bei allen gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden den Arzt oder Apotheker deines Vertrauens!
Klinoptilolith-Zeolith ist ein Naturmineral vulkanischen Ursprungs. Es besitzt durch seine riesige, porige Oberfläche schwammähnliche Eigenschaften. Auf diese Weise ist es in der Lage, gesundheitsgefährdende Schwermetalle, wie z.B. Blei, Cadmium etc., an sich zu binden. Im Austausch für die schädlichen Ionen gibt Zeolith aber auch nützliche Spurenelemente und Mineralien an den Körper ab. Dazu zählen beispielsweise Magnesium, Calcium, Kalium und Silizium.
KLINOPUR besteht zu 100% aus natürlichem Klinoptilolith-Zeolith und ist frei von jeglichen Zusatzstoffen – d.h. keine künstlichen Farbstoffe, Aromen oder Konservierungsmittel. Unser Pulver ist außerdem:
- vegan
- glutenfrei
- fruktosefrei
- laktosefrei
Ein geprüftes, zertifiziertes Zeolith-Medizinprodukt erkennt man am CE-Zeichen mit vierstelliger Kennnummer der Benannten Stelle, z.B. CE 0477. Der Hersteller erklärt mit dem Anbringen der CE-Kennzeichnung, dass das Produkt alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und ein geeignetes Konformitätsbewertungsverfahren durch eine externe Prüf-und Zertifizierungsgesellschaft durchlaufen hat.
Das CE-Zeichen steht somit für umfassende Sicherheit, Wirksamkeit für die Einnahme durch Menschen und überprüfte Qualität. (Im Gegensatz zu nicht zugelassenen Zeolithprodukten ohne CE-Kennzeichnung)
Im Gegensatz zu herkömmlichen Zeolith-Produkten, welche ein sandiges Gefühl im Mund hinterlassen und mehrmals täglich angewendet werden müssen, reicht es, KLINOPUR aufgrund seiner ultrafeinen Vermahlung und des hohen Klinoptilolith-Anteils lediglich einmal täglich anzuwenden, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Täglich 1 gestrichenen Portionslöffel in ein Glas Wasser (250 ml) einrühren und unmittelbar zu einer Mahlzeit trinken. Die Anwendungsdauer von Klinopur beträgt maximal 28 Tage. Bei wiederholter Einnahme ist eine Anwendungspause von mindestens einer Woche einzuhalten.(Beachte bitte die Gebrauchsanweisung am Etikett)
Jeder sollte, völlig unabhängig vom Alter, bestmöglich auf den Schutz der Gesundheit achten. Mit KLINOPUR kannst du einen Beitrag zur Unterstützung der Entgiftung im Körper leisten und schädliche Stoffe im Verdauungstrakt binden, noch bevor sie vom Organismus aufgenommen werden. Da noch keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen (unter 18 Jahren) sowie Schwangeren und Stillenden nicht empfohlen werden. Bitte beachte die weiteren Sicherheitshinweise am Etikett. Im Fall bestehender Krankheiten informiere bitte deinen Arzt vor der Anwendung von KLINOPUR.
Neben der eigenen Klinopur Abbaustätte ist ein spezielles Mahlverfahren – welches die natürliche Wirkung von Klinoptilolith optimiert – für die hohe Qualität und Wirksamkeit von Klinopur mitverantwortlich. Die Mikronisierung des Rohmaterials erfolgt durch eine gezielte Kollision der Teilchen untereinander. Dies ermöglicht eine außerordentlich hohe Feinheit in Kombination mit der größtmöglichen wirksamen inneren Oberfläche des Pulvers sowie eine optimale Aktivierung. Damit wird die bestmögliche Wirksamkeit erzielt.
Hast du weitere Fragen zu Klinopur? Wir beantworten deine Fragen gerne!